Wolf Paket CHC-Split 10/300-50S, Wärmepumpencenter, Luft/Wasser-Wärmepumpe, BM-2

Artikelnummer: Wolf-CHC-Split-10-300-50S-9146679W0116151

10.880,10 

12 People watching this product now!

Fast Shipping

Carrier information

20k products

Payment methods

24/7 Support

Unlimited help desk

2-day Delivery

Track or off orders

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Wolf Paket CHC-Split 10/300-50S, Wärmepumpencenter, Luft/Wasser-Wärmepumpe, BM-2“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Description

Hersteller: Wolf
Bezeichnung: Systempaket mit CHC-Split 10/300-50S Wärmepumpencenter
Artikelnummer: 9146679W01
Heizleistung / COP bei A2/W35 Nennleistung: 7,6 kW / 3,8
Heizleistung / COP bei A7/W35 Nennleistung: 10,2 kW / 4,8
Kühlleistung / EER bei A35/W7 Nennleistung: 8,8 kW / 2,7
Kühlleistung / EER bei A35/W18 Nennleistung: 8,7 kW / 4,1
Gewicht Außenmodul / Innenmodul: 110 / 35 kg
Gewicht Warmwasser- / Pufferspeicher: 140 / 22 kg

Wolf Systempaket CHC-Split 10/300-50S Wärmepumpencenter inklusive Wärmepumpe BWL-1S-10/400V, 280 Liter Warmwasserspeicher, integriertem Pufferspeicher und Bedienmodul BM-2

Lieferumfang:

  • Wolf Wärmepumpencenter CHC-Split-10/300-50S

    Split-Luft/Wasser-Wärmepumpe BWL-1S-10/400V

    Warmwasserspeicher, 280 Liter

    Trennpufferspeicher integriert, 50 Liter

    Bedienmodul BM-2 inkl. Außenfühler

    Ausdehnungsgefäß 24 Liter

    Anschluss-Set

    Speichertemperaturfühler 6 mm

    Verkleidungen
  • Wolf drehbarer Schlammabscheider 1¼ inkl. Magnetitabscheider mit Wärmedämmung für Volumenströme bis 3,5 m³/h


Allgemeine Produktbeschreibung Wolf Wärmepumpencenter CHC-Split/300(-50(S))

Sie möchten Ihre Haustechnik kompakt und platzsparend an einem Ort zusammenführen und wünschen sich ein Design aus einem Guss? Dann ist das Wolf Wärmepumpencenter CHC genau das, was Sie suchen. Es vereint Flexibilität und Modulbauweise zu einem Komplettsystem genau nach Ihren Anforderungen.

Für alle, die für Ihr Haus ein effizientes neues Heizsystem und eine gute Kühlung suchen. Die kompakte BWL-1S(B) ist ein wahres Multitalent, denn sie versorgt Sie effizient mit Wärme. Darüber hinaus können Sie sich bei sommerlichen Temperaturen ganz auf Ihre Kühlfunktion verlassen. Ihre Wohnräume werden sanft abkühlt und Sie genießen ein angenehmes gleichbleibendes Raumklima.

Die BWL-1S(B) nimmt sich ganz zurück. Sie besteht aus einem platzsparenden Innenmodul und einem kompakten Außenmodul, das sich mit einem Abstand von bis zu 25 m zum Innenmodul installieren lässt. Außerdem können Sie diese Split-Wärmepumpe mit einem Wolf Warmwasserspeicher ergänzen. Mit einem Inhalt von 180 oder 280 Litern bildet er zusammen mit der Wärmepumpe eine effiziente Wärmezentrale. Weiterer Vorteil: Dieser Speicher benötigt keinen weiteren Platz in Ihrem Keller und lässt sich direkt über dem Innenmodul aufstellen.

Sie planen, Ihre Split-Luft/Wasser-Wärmepumpe zusätzlich noch mit einer Wolf Wohnungslüftung zu kombinieren? Dann ist die aus mehreren Komponenten bestehende Wolf Haustechnik-Zentrale bestens für Sie geeignet.


Die Produktmerkmale des Wärmepumpencenters CHC-Split/300(-50(S)) auf einen Blick:

  • Sorglos-Komplettlösung fürs Ein- bis Zweifamilienhaus:

    BWL-1S + 280l-Warmwasserspeicher + Bedienmodul BM-2 + 24l Ausdehnungsgefäß + Anschluss-Set + 50l Pufferspeicher (optional) integriert
  • Modularer Aufbau zur leichten Einbringung
  • Steckverbindungen für besonders leichte und schnelle Installation
  • Kombinierbar zur Haustechnikzentrale mit CWL-T
  • Hocheffizienter Glattrohrwärmetauscher mit 3,0m²
  • KFE-Hahn und Tauchhülse bereits eingebaut
  • G1 Anschlüsse VL/RL und G¾ KW, WW, Zirkulation von oben
  • Variante ohne Pufferspeicher: Für Systeme, bei denen Abtauenergie anderweitig zur Verfügung steht.
  • Variante mit 50l Reihenpufferspeicher (inkl. Überströmventil): Zur sicheren Bereitstellung von Abtauenergie bei Systemen mit einem Heizkreis.
  • Variante mit 50l Trennpufferspeicher (hydraulisch entkoppelt): Zur sicheren Bereitstellung von Abtauenergie bei Systemen mit mehreren Heizkreisen.