Weishaupt Hybridanlagen Paket Gas-Brennwertgerät WTC-GW 25-B W undLuft/Wasser-Wärmepumpe Split WWP L

Artikelnummer: WH-894414

11.768,49 

16 People watching this product now!

Fast Shipping

Carrier information

20k products

Payment methods

24/7 Support

Unlimited help desk

2-day Delivery

Track or off orders

Zusätzliche Informationen
Artikel-Nr.

WH-894414

Hersteller-Nr.

894414

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Weishaupt Hybridanlagen Paket Gas-Brennwertgerät WTC-GW 25-B W undLuft/Wasser-Wärmepumpe Split WWP L“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Description

Weishaupt Hybridanlagen Paket Gas-Brennwertgerät WTC-GW 25-B W undLuft/Wasser-Wärmepumpe Split WWP LS 10 Paket WHyb GW25-LS10 f.WAS Sol Gasbrennwertgerät WTC25W,Wärmepumpe LS10 für bivalenten Speicher WAS Sol/Eco Hohe Flexibilität durch Nutzung von verschiedenen Energieträgern (Gas und Strom) Nutzung regenerativer Energiequelle durch die Wärmepumpe automatische Umschaltung zwischen den Wärmeerzeugern in Abhängigkeit der Außentemperatur Nutzung einer Wärmepumpe auch bei Bestandsgebäuden mit höheren Vorlauftemperaturen Förderfähiges Heizsystem für den Gebäudebestand (BAFA) Leistungsgerechte Anforderung des Gasgerätes Lieferumfang: 1 Stück WTC-GW 25-B W Produkt-ID-Nr.: CE 0085 CR 0407 1 Stück Weishaupt Luft/Wasser-Splitwärmepumpe Typ WWP LS 10-B Ausführung R 1 Stück Außenfühler NTC 2k 1 Stück Anschlussgruppe WHI con-heat 25 #1 1 Stück Gas-Durchgangshahn 1 Stück Aqua-Anschlussgruppe WHA 4.0 1 Stück Zusatz-Einsteckmodul 1 Stück Erweiterungsmodul WP-EM-HK Wandhängendes Gas-BrennwertgerätAusführung W mit folgenden integrierten hydraulischen Komponenten:- drehzahlgeregelter (PWM) Hocheffizienz-Hybrid-Pumpe, die sowohl differenzdruckgeregelt, wie auch PWM-gesteuert betrieben werden kann.- Warmwasserumschaltventil- Membranausdehnungsgefäß 10 Liter  Für geschlossene Heizungsanlagen nach EN 12828. Betrieb ohne Mindestumlaufwassermenge. Zugelassen für Gasarten E, LL und B/P. (Weishaupt Gasbrennwertsysteme sind für einen Wasserstoffanteil im Erdgas von bis zu 9,9 Volumenprozent ausgelegt. Dieses setzt voraus, dass die Anforderungen und Grenzen des DVGW Arbeitsblattes G260, Stand 03/2013 eingehalten werden.) Für raumluftabhängigen und -unabhängigen Betrieb. Kesselkörper aus hochwertigem Aluminium-Silizium-Sandguss. Die großzügig dimensionierte Wärmetauscherfläche gewährleistet niedrige Abgastemperaturen und höchste Wirkungsgrade. Große Revisionsöffnungen ermöglichen eine wirkungsvolle Reinigung der Heizflächen. Weitere Komponenten:- analoger Manometer und digitaler Druckaufnehmer.- Luftsammeltopf mit automatischem Entlüfter.- Ultraschall-Volumenstromsensor. Geräuscharmer modulierender Premix-Flächenbrenner für niedrige CO- und NOx-Emissionen.Die elektronische Verbrennungsregelung System Scot sorgt kontinuierlich für optimale Verbrennung mit höchstem Wirkungsgrad und niedrigen Emissionen und bietet zusätzliche Vorteile:- Einfache Inbetriebnahme- Ausregelung von Gas-Qualitäts- und Druckschwankungen- Automatische Erkennung verschiedener Erdgasarten- Einfache Umstellung auf Flüssiggas ohne Umbauteile- Verlängerte Prüfintervalle für Schornsteinfeger (alle 3 Jahre) Modulares Regelsystem WEM zur Regelung eines witterungs- und raumtemperaturgeführten Pumpenheizkreises und eines Trinkwasserspeichers.Systemregler WEM-SG mit- intuitiver Menüführung über Symbolik (Icon) und Klartext durch Drehen und Drücken- Inbetriebnahme-Assistent mit Hydraulikauswahl- frei belegbares Favoritenmenü- Grafikfarbdisplay- Wärmemengenanzeige- Speicher-Einmalladung (Warmwasser-Push)- Antilegionellenfunktion- integrierte LAN-Schnittstelle zur Anbindung an das WEM-Portal. Über das WEM-Portal kann per App oder PC auf das Heizsystem zugegriffen werden (Ferneinstellung, Datenaufzeichnung, Störmeldungen, etc.)- Ein multifunktionaler Ausgang zur wahlweisen Ansteuerung von externen Pumpen (für Heizung, Speicherladung, oder Warmwasser-Zirkulation), eines externen Gasventils oder als Störoder Betriebsmeldeausgang nutzbar.- Zwei Eingangskontakte zur optionalen Nutzung als Sperrkontakt für Heizbetrieb, Warmwasserbetrieb oder Wärmeerzeuger.- Temperatur- und Volumenstromregelung einer hydraulischen Weiche zur Vermeidung von Rücklaufanhebung.- Einzelzugentlastung für sämtliche Kabel externer Komponenten.Abschirmblech an sämtlichen Kleinspannungsleitungen.- Grundregelung durch ein Einsteckmodul (Zubehör) erweiterbar um zwei Schaltausgänge, PWM-Ausgang, zwei Fühlereingänge, 0-10 Volt-Eingang zur Kesselführung über externe Wärmeanforderung- CAN-Bus-Schnittstelle zur Kommunikation mit weiteren WEM-Regelkomponenten.Das System kann auf bis zu 12 Brennwertgeräte, 24 Mischerheizkreise mit jeweils bis zu 3 Raumfühlern erweitert werden. Anforderungen an die Heizwasserqualität VDI 2035 oder vergleichbarer nationaler und/oder regionaler Vorschriften sind zu erfüllen. Technische Daten: Feuerungswärmeleistung: 3,0 – 24,0 kW Nennleistung modulierend (Tv/Tr 50/30°C) 3,3 – 26,0 kW Nennleistung modulierend (Tv/Tr 80/60°C) 2,9 – 23,6 kW Kesselwirkungsgrad nach EN 15502-1:2015 in Prozent: eta_100 (eta_4): Hi 98,5 (Hs 88,7) eta_30 (eta_1): Hi 110,3 (Hs 99,3) Zulässiger Betriebsdruck in bar: 3 Gewicht in kg: 47 Geräteabmessungen Breite / Höhe / Tiefe in mm: 520 / 792 / 335 Zuluft-/Abgas-Anschluss: DN 125/80  Energieeffizienzkennzeichnung: Klasse für die jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: A Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: 94 % Wärmenennleistung: 23 kW Schallleistungspegel Lwa: 48 dB Weishaupt Luft/Wasser-Splitwärmepumpe Typ WWP LS 10-B Ausführung RLuft/Wasser-Splitwärmepumpe zum Heizen und optionalen Kühlen, wofür weiters Zubehör notwendig sein kann.Die Splittechnik trennt das System in ein Außen- und Innengerät. Das Außengerät lässt sich platzsparend im Außenbereich platzieren oder mittels Konsole (Sonderzubehör) direkt an die Wand montieren. Das integrierte elektronische BiFlow-Expansionsventil ermöglicht eine Verbesserung der Effizienz.Ein BlueFin-Verdampfer sorgt durch seine Perleffektbeschichtung für optimale Abtauung. Der leistungsgeregelte Doppel-Rollkolben-Verdichter passt die Heizleistung dem Wärmebedarf des Hauses an. Eine hochwertige Schalldämmung mit entkoppelter Schallkabine sorgt für einen leisen Betrieb.Die Hydraulikeinheit im Inneren des Gebäudes und das Außengerät werden über eine Kältemittelleitung (Sonderzubehör) verbunden.Die kompakte Hydraulikeinheit beinhaltet folgende Komponenten:- Verflüssiger- Ausdehnungsgefäß 18 Liter- Anschluss eines ungemischten Heizkreises- Anschluss eines 2. gemischten Heizkreises über Zubehör möglich- Umwälzpumpe für Heizung / Warmwasser- Integrierte Rohrheizung- Luft- und Schlammabscheider- Einfach zu bedienende Regelung- Basisanschlussgruppe für Heizkreis mit Manometer und KFE-Hahn (beiliegend) Die elektrische Verbindung zwischen Außengerät und Hydraulikeinheit erfolgt über ein nicht im Lieferumfang enthaltenes 2-adriges Kabel. Außen- und Vorlauffühler in der Wärmepumpe integriert.Zur Nutzung der Kühlfunktion ist geg.weiteres Sonderzubehör erforderlich.Die Wärmepumpe entspricht den gültigen Normen und Sicherheitsvorschriften sowie den technischen Anschlussbedingungen (TAB) der EVU und ist VDE-geprüft. Technische Daten:Temperatur-Betriebsgrenzen Heizen:- Heizwasser: bis 55 Grad C- Lufttemperatureinsatzgrenze:-20 Grad C bis +35 Grad C Temperatur-Betriebsgrenzen Kühlen:- Kühlwasser-Vorlauftemperatur:+7 Grad C bis +20 Grad C- Lufttemperatureinsatzgrenze:+10 Grad C bis +45 Grad C Wärmeleistung / Leistungszahl:- bei A+2/W35*: 7,60 kW / 3,79 Kühlleistung / Leistungszahl:- bei A+35/W7*: 5,74 kW / 2,33 Schallleistungspegel „Lwa“ (nach ISO9614-2 ermittelt)- Voll: 61 dB(A) -reduzierter Nachtbetrieb: 60 dB(A) Kältemittel R410A: 2,95 kg Luftdurchsatz (Wärmequelle): 3460 m3/h Heizwasser-Volumenstrom nominal:1,80 m3/h Abmessungen Hydraulikeinheit (B x T x H)**: 600 x 427 x 791 mm Abmessungen Außengerät (B x T x H)**: 963 x 357 x 1261 mm Gewicht Hydraulikeinheit: 56 kg Gewicht Außengerät: 110 kg Netzspannung / Netzfrequenz Außengerät:0 V / 50 Hz Netzspannung / Netzfrequenz HE:0 V / 50 Hz Abtauung / Abtauart:automatisch / Kreislaufumkehr * Dabei bedeuten z. B. A+2/W35:Wärmequellentemperatur +2 Grad C, Wärmeaustrittstemperatur 35 Grad C. ** Beachten Sie, dass für Rohranschluss, Bedienung und Wartung zusätzlich Platz benötigt wird. Energieeffizienzkennzeichnung VL 35 °C (LT):Klasse für die jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: A++ Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: 168% Energieeffizienzkennzeichnung VL 55 °C (HT):Klasse für die jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: A++ Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: 132% 3 Temperaturfühler NTC5k Aqua-Anschlussgruppe WWP LSEnergieeffizienzkennzeichnung Verbundanlage Hybrid: Klasse für die jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: A+Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: 123 %