Vaillant aroTHERM Split VWL 75/5 AS, uniTOWER VWL 78/5 IS, Heizungswärmepumpe
Vaillant aroTHERM Split VWL 75/5 AS, uniTOWER VWL 78/5 IS, Heizungswärmepumpe Ursprünglicher Preis war: 11.302,30 €Aktueller Preis ist: 7.541,10 €.
Back to products
Vaillant aroTHERM Split VWL 75/5 AS, VWL 77/5 IS, Heizungswärmepumpe
Vaillant aroTHERM Split VWL 75/5 AS, VWL 77/5 IS, Heizungswärmepumpe Ursprünglicher Preis war: 8.639,80 €Aktueller Preis ist: 5.525,10 €.

Vaillant aroTHERM VWL 55/3, Luft-/Wasser-Wärmepumpe, Heizungswärmepumpe

Artikelnummer: Vaillant-VWL-55-3-001001975811254

Ursprünglicher Preis war: 5.353,90 €Aktueller Preis ist: 2.528,10 €.

10 People watching this product now!

Fast Shipping

Carrier information

20k products

Payment methods

24/7 Support

Unlimited help desk

2-day Delivery

Track or off orders

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Vaillant aroTHERM VWL 55/3, Luft-/Wasser-Wärmepumpe, Heizungswärmepumpe“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Description

Hersteller: Vaillant
Bezeichnung: aroTHERM VWL 55/3, Heizungswärmepumpe (Luft/Wasser)
Artikelnummer: 0010019758
Heizleistung / Elektr. Leistung / COP bei A-7/W35: 4,9 / 1,9 / 2,5 kW
Heizleistung / Elektr. Leistung / COP bei A2/W35: 2,8 / 0,8 / 3,5 kW
Heizleistung / Elektr. Leistung / COP bei A2/W55: 3,3 / 1,3 / 2,5 kW
Heizleistung / Elektr. Leistung / COP bei A10/W35: 4,9 / 0,9 / 5,5 kW

Vaillant aroTHERM VWL 55/3, Heizungswärmepumpe (Luft/Wasser)

Lieferumfang:

  • Vaillant aroTHERM VWL 55/3, Heizungswärmepumpe (Luft/Wasser)

    aroTHERM VWL

    Kondensatablauf

    Beutel mit Dichtungen

    4 x Schwingungsdämpfende Füße

    Entlüftungsschlauch

    Betriebs- und Installationsanleitung,

    Produktdatenblatt, Energieeffizienzlabel

    Hinweis: Benötigt multiMATIC VRC 700


Allgemeine Produktbeschreibung Vaillant aroTHERM

Die Luft/Wasser-Wärmepumpe aroTHERM überzeugt durch ihre hohe Fertigungsqualität, ihren kompakten Komfort und günstigen Preis. Mit ihr können Sie heizen oder kühlen und warmes Wasser erzeugen. Dabei arbeitet sie besonders sparsam, da der modulierende Kompressor die Leistung stets an die aktuelle Gebäudeheizlast anpasst.


Schnelle, platzsparende Aufstellung – hoher Warmwasserkomfort

Die Wärmepumpe wird einfach und schnell außen aufgestellt. Die Nutzung weiterer teurer Quadratmeter erspart Ihnen der Hydrauliktower uniTOWER: Die kompakte Inneneinheit enthält neben einem 190-Liter-Warmwasserspeicher alle technisch notwendigen Komponenten für den Betrieb des Heizsystems. Die Verbindung erfolgt ganz einfach über Rohrleitungen mit Heizungswasser. Haben Sie einen größeren Warmwasserbedarf oder den Wunsch eine Solaranlage einzubinden, setzen Sie im Gebäude eine wandhängende Hydraulikstation ein, einen Warmwasserspeicher wie zum Beispiel den uniSTOR und eventuell einen wandhängenden Kompakt-Pufferspeicher.


Komfortable Systemsteuerung – Anzeige der Umwelterträge inklusive

Sie können die aroTHERM als alleinigen Wärmeerzeuger nutzen, aber auch in ein vorhandenes Heizsystem integrieren. Da Sie beim intelligenten Systemregler multiMATIC 700 mit integriertem Hybridmanagement die Energiepreise eingeben können, arbeitet Ihr Hybridsystem automatisch im jeweils günstigsten Modus – optimale Nutzung der kostenlosen Umweltwärme garantiert. Die Umweltertragsanzeige zeigt Ihnen Ihre monatlichen Umwelterträge an – Vergleich zum Vorjahr inklusive. Mit einem zusätzlichen Internetmodul können sie Ihr komplettes Heizsystem auch einfach und intuitiv per App bedienen.


Besondere Merkmale

  • Hohe Vorlauftemperaturen für Modernisierung
  • Modulierender Kompressor mit Invertertechnik passt die Leistung stets an die aktuelle Gebäudeheizlast an
  • Auch in ein bestehendes Heizsystem integrierbar
  • Kann im Hybridsystem bivalent alternativ, parallel oder mit dem triVAI Parameter betrieben werden


Produktausstattung

  • Hocheffizienz-Pumpe
  • Modulierender EC Lüfter
  • Sensorgesteuerter Kältekreislauf
  • Integrierter aktiver Kühlbetrieb (dafür muß das Heizsystem bauseitig vorbereitet sein)