Buderus Logamatic 5313 Regelgerät für Kessel mit SAFe oder EMS-Regelgerät
Buderus Logamatic 5313 Regelgerät für Kessel mit SAFe oder EMS-Regelgerät Ursprünglicher Preis war: 2.575,80 €Aktueller Preis ist: 1.592,10 €.
Back to products
Buderus MC110/RC310 Umbau-Set
Buderus MC110/RC310 Umbau-Set Ursprünglicher Preis war: 1.435,10 €Aktueller Preis ist: 832,40 €.

Buderus Logamatic MC110 Regelgerät für bodenstehende EMS-Wärmeerzeuger

Artikelnummer: Buderus-77366015799235

Ursprünglicher Preis war: 998,20 €Aktueller Preis ist: 579,50 €.

13 People watching this product now!

Fast Shipping

Carrier information

20k products

Payment methods

24/7 Support

Unlimited help desk

2-day Delivery

Track or off orders

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Buderus Logamatic MC110 Regelgerät für bodenstehende EMS-Wärmeerzeuger“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Description

Hersteller: Buderus
Bezeichnung: MC110 Regelgerät für bodenstehende EMS-Wärmeerzeuger
Artikelnummer: 7736601579

Buderus Mastercontroller Logamatic MC110, Regelgerät für bodenstehende EMS-Wärmeerzeuger

Lieferumfang:

  • Buderus Mastercontroller Logamatic MC110

    Regelgerät für bodenstehende EMS-Wärmeerzeuger


Allgemeine Produktbeschreibung Buderus Mastercontroller Logamatic MC110

Beschreibung:

  • Der Mastercontroller Logamatic MC110 bzw. IMC110 dient als Grundbedieneinheit bodenstehender Brennwertkessel. Der Logamatic IMC110 ist die in der Kesselverkleidung integrierte Variante speziell für Baureihe KB192i, KB195i. Logamatic MC110 und IMC110 sind technisch gleichwertig.
  • Hinweis: Bei Installation RC310 im Wohnraum oder bei Betrieb ohne RC310 oder bei Kombination MC110 mit Logamatic 5000 wird zur Bedienung am Kessel der Basiscontroller BC30 E benötigt (Zubehör).


Funktionsumfang:

  • Aufnahme des Basiscontrollers BC30 E oder Bedieneinheit RC310
  • Basiscontroller BC30 E: Bedienung der Grundeinstellung des Wärmeerzeugers
  • Installationsraum zur Positionierung von zwei Funktionsmodulen
  • Kommunikationsschnittstelle zum Feuerungsautomaten SAFe
  • Spannungsversorgung für den Heizkessel mit SAFe und für die im MC110 eingebauten Funktionsmodule
  • Brenneransteuerung durch Bestimmung des Kessel-Sollwertes mit Hilfe der vorhandenen Anforderungen
  • Ansteuerung der Heizungspumpe im HK 1
  • Regelung der Warmwasserbereitung durch Überwachung der Warmwassertemperatur über einen Temperaturfühler und Ansteuerung der Speicherladepumpe
  • Ansteuerung einer Zirkulationspumpe
  • Anschlussmöglichkeit für externe Wärmeanforderung über Kontakt oder 0-10 V (temperatur- oder leistungsgeführt)
  • 2 Steckplätze für Funktionsmodule xm50/ xM100
  • Ausgang Sammelstörmeldung (230V)
  • Externe Verriegelung des zweiten Wärmeerzeugers bei zwei Schornsteinen
  • BUS-Schnittstelle EMS plus
  • Bei allen Gerätebaureihen KB192i und KB195i (IMC110) sowie bei Gerätevarianten bis 30 kW serienmäßige Ausstattung mit im MC110 integrierter IP-Schnittstelle. Bei allen anderen Gerätebauvarianten Logamatic web KM200 nachrüstbar.
  • Service-Schnittstelle für direkten Zugriff über Logamatic Service Key oder Smart Service Key
  • Gateway Logamatic web KM300 optional