Förderung für Biomasseanlagen
- Holz, Pellet oder Kombianlage
- ohne Austausch von Bestandsanlagen
- z.B. Ergänzung einer Gastherme mit einem Holzvergaser
inklusive Heizungs Tausch Bonus
- Biomasseanlage (Holz, Pellet oder Kombianlage)
- Austausch und Entsorgung einer mind. 20 Jahre alten betriebsfähigen Öl-, Gasetagen-, Gaszentral-, Kohle- oder Nachtspeicherheizungsanlage*
EE-Hybridheizung und Innovationsbonus
- Solarthermie mit Biomasse 20% + Heizungs Tausch Bonus 10 % + Partikelabscheider 5 %
- Innovationsbonus Biomasse (Partikelabscheider mit Feinstaub von max. 2,5 mg/m³)
- Austausch und Entsorgung einer mind. 20 Jahre alten Heizungsanlage*
Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
Das umfassende Förderprogramm der Bundesregierung ist eine gute Möglichkeit, proaktiv die Umwelt zu schützen und Gebäude zu sanieren. Mit Hilfe der Bundesförderung für energieeffiziente Gebäude (BEG) können Sie den Energieverbrauch optimieren, die Kosten in Ihrem Haus oder Unternehmen erheblich senken und gleichzeitig den Klimawandel bekämpfen! Die BEG ermöglicht die Verbesserung von Bereichen wie Dämmung, Lüftungsanlagen, Kühlanlagen und mehr – einschließlich Solarthermieanlagen, Wärmepumpen und Biomassekesseln – mit unterschiedlichen Sätzen, je nachdem, ob Sie ein veraltetes System ersetzen oder Innovationsboni in Anspruch nehmen.

Die neue BEG Grundstruktur ist in drei Teilprogramme aufgeteilt
- Bundesförderung für effiziente Gebäude – Wohngebäude (BEG WG)
- Bundesförderung für effiziente Gebäude – Nichtwohngebäude (BEG NWG)
- Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM)
Die im Gebäudebestand relevanten Einzelmaßnahmen sind beim BAFa zum Januar 2021 gestartet. Die Zuschuss und Kreditvarianten sind über die KfW erst zum 1. Juli 2021 geplant.